Januar 2025
Mitte Januar, es ist kalt und ein großer Teil des Sees ist gefroren. An den verbliebenen eisfreien Stellen haben sich die Höckerschwäne und Enten eingefunden.
Am Schilfrand taucht kurz die Rohrdommel auf, eine Wasserralle schlittert über das Eis und ein Teichhuhn betrachtet sein Spiegelbild.
Ende Januar ein kleiner Spaziergang durch den Bannwald. Wie kommt ein einzelner Fichtenzapfen in einen umgestürzten Baum?
Kurz darauf ist der „Zimmermann“ da, ein Buntspecht. Er hat sich eine sogenannte Spechtschmiede gebaut. In dem er den Fichtenzapfen in einer Baumkerbe platziert, kann er ihn mit dem Schnabel aufmeißeln. Am Kanal schwimmen ein paar Stockenten im schönen Winterlicht.